Arabic, English

Mohammed Abdel Raouf

Entwickler

Verantwortlichkeiten

– Software-Ingenieur im Systemteam bei OTGS
– Automatisiert interne Arbeitsabläufe und Bereitstellungsprozesse, um die Effizienz der Entwicklung zu verbessern
– Verbessert die Systemleistung, Zuverlässigkeit und Konsistenz durch einen DevOps-orientierten Ansatz
– Optimiert Tools und Infrastruktur, um eine schnellere und qualitativ hochwertigere Softwareauslieferung zu unterstützen
– Kooperiert, um Entwicklungs-, Test- und Release-Zyklen zu rationalisieren

Biografie

Raouf ist ein Software-Ingenieur, der 2016 sein Studium der Informatik abgeschlossen hat. Sein frühes Interesse an Technologie führte ihn zur Linux-Systemadministration, wo er Skripte schrieb und bestehende Tools nutzte, um Aufgaben zu automatisieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Dieses praktische Fundament prägte seine DevOps-Mentalität – er bevorzugt Zuverlässigkeit, Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung gegenüber einmaligen Korrekturen oder manuellen Arbeitsabläufen.

Im Laufe der Zeit wechselte er in die Softwareentwicklung mit dem Schwerpunkt auf Systemdenken, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung. Er schätzt Umgebungen, die Eigenverantwortung, hohe Standards und einen kundenorientierten Ansatz bei der Produktentwicklung betonen.

Bei OTGS arbeitet Raouf daran, sowohl die Infrastruktur als auch die internen Arbeitsabläufe zu verbessern, um Reibungsverluste für die Entwicklungsteams zu reduzieren und die Gesamtqualität und Konsistenz der Softwareauslieferung zu erhöhen. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Schaffung von Systemen, die nicht nur funktional, sondern auch skalierbar und wartungsfreundlich sind – Tools, die das Leben der Entwickler erleichtern und die Produkte zuverlässiger und leistungsfähiger machen.

Interessen

Raoufs Interessen außerhalb der Arbeit umfassen Videospiele, Kochen, das Erkunden neuer Technologien und der Versuch, ein Musikinstrument zu erlernen. Diese Hobbys spiegeln eine von Neugier getriebene Denkweise und den ständigen Wunsch wider, zu lernen und zu experimentieren, sei es im Code oder in der Küche.