Oktober 19, 2015
Im Alltag arbeitet er im Toolset Support-Team und verrichtet seine Arbeit von zu Hause aus in Jamaika. Ende September packte er seine Koffer und bestieg das Flugzeug nach Portugal zum jährlichen Firmentreffen.
Ich traf Shane bei seiner Ankunft in unserem Hotel in Porto am späten Nachmittag des 1. Oktober. Er wirkte etwas besorgt, was nach einer so langen dreitägigen Reise aus Jamaika durchaus verständlich war. Unsere ‘Kennenlernspiele’ am späteren Abend erwiesen sich als hervorragender Eisbrecher, und am nächsten Tag konnte ich Shane besser kennenlernen.
Dies erzählte er mir über seine Insel in der Sonne:
“Ich lebe mit meiner Mutter und Tante in Kingston, der Hauptstadt Jamaikas, und habe 2 jüngere Schwestern, 2 ältere und 1 Bruder.
Jamaika ist die fünftgrößte Insel in der Karibik, in der Nähe von Kuba, Haiti und der Dominikanischen Republik. Sie hat eine Bevölkerung von etwa 2 Millionen.
Christoph Kolumbus beanspruchte Jamaika 1494 für Spanien, aber 1655 eroberten es die Engländer. 1962 erlangte Jamaika die Unabhängigkeit. Unter britischer Herrschaft wurden Sklaven aus Afrika importiert, um auf den Zuckerplantagen zu arbeiten, später kamen chinesische und indische Arbeitskräfte hinzu. Die Sklaverei wurde abgeschafft, die Europäer blieben, die Sklaven wurden zu freien Männern und Frauen, und daher unser Motto: ‘Aus vielen, ein Volk.’ Unsere Flagge repräsentiert ‘Holz und Wasser’.
Das Klima ist tropisch – heiß und feucht, aber in den Bergen gemäßigter. Heute exportiert Jamaika Bananen, Jamaica-Rum und Blue Mountain Kaffee – einer der teuersten und begehrtesten Kaffees der Welt.
Jamaika ist eine üppige Insel mit Bergen im Zentrum, Regenwäldern und exotischen Stränden. Bekannte Touristenattraktionen sind Montego Bay, die Dunn’s River Falls in St. Ann und die Blue Lagoon in Port Antonio (berühmt geworden durch einen gleichnamigen Film).”
Es stimmt! Port Royal an der Mündung des Kingston-Hafens an der Südostküste war im 17. Jahrhundert ein berüchtigter Piratenhafen, von dem aus notorische Freibeuter wie Calico Jack, Henry Morgan und Blackbeard spanische Siedlungen und Schatzflotten überfielen. Es war eine Piratenutopie und eine Höhle der Lasterhaftigkeit.
Jamaika ist offiziell ein zweisprachiges Land: Englisch (Standard Jamaikanisches Englisch) und Jamaikanisches Patois oder Jamaikanisches Kreol, das eine Mischung aus afrikanischen Sprachen und Europäisch ist. Die Aussprache und der Wortschatz unterscheiden sich erheblich vom Englischen, wie Sie an diesem Beispiel sehen können:
Patois: Gud Mawning, mi neva si yuh last nite, weh yuh did deh?
Englisch: Good morning, I didn’t see you last night, where were you?
Reggae-Musik, ein rhythmischer afrikanischer Musikstil, wurde durch Jamaikas Sohn Bob Marley weltberühmt.
Cricket ist der Nationalsport, aber erstaunlicherweise haben wir sogar ein nationales Bobteam – ein Team von einer tropischen Insel, das bei den Olympischen Winterspielen antritt!
Das Nationalgericht Jamaikas ist Ackee und Saltfish (Kabeljau). Ackee ist eine afrikanische Frucht und wurde vermutlich auf einem Sklavenschiff nach Jamaika gebracht. Ziegencurry ist ebenfalls ein Favorit, und Jerk, üblicherweise Schweinefleisch oder Huhn, wird mit einer sehr scharfen Gewürzmischung namens Jamaican Jerk Spice bedeckt
Ich war freiberuflich tätig und obwohl ich WPML nie benutzt hatte, hatte ich es gesehen. Ein Freund bewarb sich für eine Stelle bei OTGS, war aber nicht erfolgreich, so empfahl er es mir und schickte mir den Link. Ich wurde von Sarah und Laura interviewt. Ich fühlte mich wohl, da ich es gewohnt war, täglich ähnliche Probleme zu lösen.
Ich arbeite tatsächlich im Toolset Support-Team, daher bin ich im Alltag im Toolset Support-Forum tätig.
Die Arbeit in den Foren bereitet tatsächlich großes Vergnügen, da ich es außerordentlich schätze, den Nutzern dort behilflich zu sein. Nichts übertrifft die Befriedigung, die sich einstellt, wenn ein Ticket als gelöst markiert wird und ein zufriedener Kunde zurückbleibt.
Es ist stets erfreulich, das Gefühl zu haben, einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten zu können, zumal unsere Foren der Öffentlichkeit zugänglich sind. Andere Kunden, die ähnliche Probleme erfahren, können ebenfalls von den Forenbeiträgen profitieren.
Zu meinen Aufgaben gehört auch die Fehlersuche in unseren Plugins, wenn Kunden auf Schwierigkeiten stoßen. Ich kann behaupten, dass auch dieser Aspekt höchst erfreulich ist, da ich Herausforderungen schätze und jeder Tag neue Aufgaben mit sich bringt.
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
Meiner persönlichen Einschätzung nach sind die erforderlichen Qualifikationen für einen Toolset-Supporter folgende:
Ein typischer Arbeitstag beginnt für mich damit, dass ich meine E-Mails auf wichtige Nachrichten von anderen Teammitgliedern durchsehe. Anschließend prüfe ich die Support-Warteschlange und das Ticketaufkommen für den Tag und weise mir selbst etwa 5 bis 7 Threads zu, abhängig von der Anzahl der verfügbaren Tickets.
Daraufhin beginne ich, jedes Ticket einzeln zu bearbeiten, wobei ich mit den ältesten anfange und mit den neuesten abschließe.
Mein Tag verläuft nicht immer reibungslos, da einige Kunden mit Anfragen kommen, die einen dazu zwingen, weit über den Tellerrand hinauszudenken. Dies ist äußerst positiv, da es zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beiträgt.
Für andere Kunden, die wenig Erfahrung im Umgang mit unserem Toolset API haben, verpacke ich den benötigten Code üblicherweise in einen Shortcode, um ihnen die Verwendung und das Verständnis zu erleichtern.
Gelegentlich ist es nicht möglich, ein Problem für den Kunden vollständig zu lösen, doch sie schätzen die Bemühungen sehr, was ebenso befriedigend ist wie eine vollständige Problemlösung.
Ich würde gerne die Herausforderung annehmen, bei der Entwicklung benutzerfreundlicherer Software mitzuwirken. Als Supporter bin ich mit den Problemen der Nutzer vertraut und möchte ihnen helfen.
Sind Sie daran interessiert, in einem weltweit verteilten Team zu arbeiten, das Wachstum und Weiterentwicklung fördert? Sind Sie bereit, die Macht der Technologie für eine bessere Zukunft zu nutzen?