Lucas Vidal über das Erkunden der Welt und die Unterstützung von WordPress-Nutzern

September 29, 2025

Remote-Arbeit bei OTGS eröffnet neue Möglichkeiten. Einige unserer Teammitglieder bleiben an einem Ort, andere erkunden neue Länder, und viele tun beides. Für Lucas Vidal de Andrade geht es darum, eine Familientradition des Reisens und des kulturellen Austauschs fortzusetzen.

Lucas ist kürzlich mit seiner Frau von Brasilien nach Wien, Österreich, gezogen, wo sie mindestens zwei Jahre bleiben wollen. Während er sich in diesem neuen Lebensabschnitt einlebt, bleibt er ein wertvolles Mitglied des WPML Support-Teams. Wir haben ihn getroffen, um zu fragen, wie er die Erfahrung bisher findet – und wie Remote-Arbeit all das ermöglicht.

Lucas, Ihre Geschichte beginnt mit dem Reisen. Können Sie uns erzählen, warum es ein so wichtiger Teil Ihres Lebens ist?

Reisen und das Erleben anderer Kulturen liegt meiner Familie im Blut. Meine Mutter wurde in Argentinien geboren und zog in ihren Zwanzigern nach Brasilien, mein Vater lebte in den 80er Jahren ein paar Jahre in Wien. Mein einziger Bruder ist jetzt australischer Staatsbürger. Meine Mutter sagt manchmal scherzhaft, wir seien eine Familie von Zugschwalben.

Lucas und seine Frau
Lucas am Schloss Belvedere in Wien

Wie passt Remote-Arbeit bei OTGS zu diesem Lebensstil?

Remote-Arbeit bei OTGS ermöglicht es mir, dem nachzugehen, was mir natürlich und wertvoll ist, ohne meine Karriere oder mein Interesse an IT kompromittieren zu müssen. Mit meinem Team in Kontakt zu bleiben und in ein neues Land zu ziehen, während ich bereits ein unterstützendes Netzwerk habe, ist definitiv ein Pluspunkt und macht alles so viel einfacher.

Sie haben erst kürzlich begonnen, von Österreich aus zu arbeiten. Wie war dieser Übergang?

Ich arbeite erst seit ein paar Tagen von hier aus, aber bisher war es einfach zu handhaben. Die Tatsache, dass die meisten unserer WPML-Kunden näher an dieser Zeitzone sind, macht die Arbeit tatsächlich flüssiger und produktiver.

Es ist auch sehr hilfreich, dass in Österreich Deutsch gesprochen wird. Die Arbeit mit deutschsprachigen Kunden hilft mir, meine Sprachkenntnisse aufzufrischen.

Lucas‘ Arbeitsplatz in seiner neuen Wohnung
Die Aussicht von Lucas‘ Balkon bei Nacht

Sie sind gerade einer neuen Gruppe im Support-Team beigetreten. Wie war das?

Seit ich bei OTGS bin, war ich Teil des Support-Teams, das intern in kleinere Gruppen mit lustigen Spitznamen unterteilt ist, meist inspiriert von Comics oder Superhelden. Ich bin jetzt Teil von Die Unglaublichen. Mein neues Team hat diesen Namen wegen des Animationsfilms gewählt. Es geht um eine Familie von Superhelden, die sich auf Teamwork verlassen, um Herausforderungen zu meistern, und das passte wirklich gut zu uns.

Ich hatte gerade ein Meeting mit Drazen Duvnjak, dem Teamleiter von Die Unglaublichen. Er hat mir alle Details erklärt und mich dem Team vorgestellt. Ich freue mich auf jeden Fall, ein Teil davon zu sein.

Haben Sie andere Reiseziele für die Zukunft im Sinn?

Bisher habe ich keine konkreten Pläne. Da ich gerade erst angekommen bin, konzentriere ich mich noch darauf, mein Leben hier in Wien zu organisieren. Ich habe Freunde in Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Portugal, daher wäre es schön, etwas Zeit in diesen Ländern zu verbringen, während ich weiterhin arbeite. Ich habe sie bereits zuvor besucht, daher würde das Arbeiten von dort aus mir einfach einen entspannteren erneuten Besuch ermöglichen.

Kommen Sie und arbeiten Sie mit uns

Sind Sie daran interessiert, mit einem global verteilten Team zusammenzuarbeiten, das Wachstum und Fortschritt fördert? Sind Sie bereit, die Macht der Technologie für eine bessere Zukunft zu nutzen?