Julia Kovaleva über das Reiten auf der kreativen Welle und das Erleben der Magie des Reisens

Dezember 1, 2022

Unser Star des Monats, Julia Kovaleva, erzählt uns von den Vorteilen der Remote-Arbeit, warum man lieben sollte, was man tut, und warum Reisen der Cheatcode für das Leben ist.

Julia, erzähl uns von dir.

Ich komme aus Minsk, Belarus. Meine ganze Familie lebt hier. Ich habe eine jüngere Schwester, die vor 2 Jahren ihren Highschool-Abschluss gemacht hat. Sie interessiert sich für Illustration, man könnte also sagen, dass wir beide auf der „kreativen Welle“ reiten.

Am Wochenende habe ich normalerweise meinen Englischunterricht. Ich gehe auch gerne spazieren, in Bars und Restaurants und treffe meine Freunde. Leider hat sich mein persönlicher Kommunikationskreis allmählich verkleinert. Viele meiner Freunde sind kürzlich umgezogen, die meisten nach Polen.

Julia mit ihrer Schwester auf ihrem Abschlussball

Was hast du gemacht, bevor du zu OTGS gekommen bist?

Fun Fact: Ich habe noch nie in dem Beruf gearbeitet, der auf meinem Diplom steht!

In meinem vierten Studienjahr begann ich als Freelancer zu arbeiten. Ich beschäftigte mich mit verschiedenen Dingen, von Verpackungsdesign bis hin zu Website-Seitendesign. Diese Erfahrung half mir zu verstehen, an welchen Bereichen des Designs ich am meisten interessiert bin.

Damals suchte ich auf Freelance-Seiten, die sich an russischsprachige Nutzer richteten, nach Arbeit. Aber diese Seiten haben tendenziell viele Nachteile für Freelancer. Also beschloss ich eines Tages, einige ausländische Freelance-Plattformen zu durchsuchen. So lernte ich Amir, unseren Gründer, kennen und erfuhr von OnTheGoSystems.

Kannst du uns mehr über deine Position bei OTGS erzählen?

Ich bin im Dezember 2017 als UI/Grafikdesignerin zu OTGS gekommen. Seitdem bin ich für das Grafik- und UI-Design von Websites und Anwendungen für die Produkte des Unternehmens verantwortlich. Ich arbeite in der Regel eng mit unseren UX-Designern und Front-End-Entwicklern zusammen. Ich sorge dafür, dass unsere Produkte einfach zu bedienen, verständlich und attraktiv für alle unsere Kunden und Nutzer sind.

Wie sieht ein typischer Tag für dich aus?

Typischerweise sehen meine Tage mehr oder weniger gleich aus: Ich wache auf und frühstücke. Dann überprüfe ich meine E-Mails, priorisiere die Aufgaben für den Tag und beginne, daran zu arbeiten. Danach esse ich zu Mittag und gehe für ein paar Stunden zurück an die Arbeit. Manchmal beende ich den Tag mit einem schönen langen Spaziergang.

Ich denke, dass jeder, der remote arbeitet, einen ähnlichen Zeitplan hat.

Wunderschöner Sonnenuntergang im Stadtzentrum

Was hat dich dazu bewogen, dich für Remote-Arbeit zu entscheiden?

Ich wollte schon immer remote arbeiten, wegen all der Nachteile, die die Arbeit in einem Büro mit sich bringt. Zeit auf der Straße zu verschwenden und sehr früh am Morgen aufzustehen, um sich für das Büro fertig zu machen, klingt für mich wie ein Albtraum. :)

Für einige Remote-Mitarbeiter ist es schwierig, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden. Hast du jemals das gleiche Gefühl?

Nach dem Beginn der COVID-19-Pandemie mussten viele Menschen auf Remote-Arbeit umsteigen. Weil es so plötzlich geschah, hatten einige Menschen Schwierigkeiten zu lernen, wie man Arbeit vom Privatleben trennt. Aber für mich war es schon „immer sehr natürlich und einfach. Das mag daran liegen, dass ich noch nie in einem Büro gearbeitet habe! Ich habe auch kein Problem damit, vom selben Ort aus zu leben und zu arbeiten.“

Es gibt Menschen, die einen Mangel an Motivation verspüren, wenn sie remote arbeiten, aber ich bin an meinen Zeitplan gewöhnt und wurde von diesem Gefühl nicht betroffen. Ich habe ein System, um meine Aufgaben zu ordnen, was mir hilft, meinen Arbeitsplan zu organisieren. Und dank Online-Meetings und Chats bin ich immer in Kontakt mit meinem Team.

Ich glaube, wenn man liebt, was man tut, muss man sich nicht endlos zwingen, konzentriert zu bleiben. Ich hatte das Glück, einen Bereich zu finden, für den ich mich „begeistere. Ich habe nie das Gefühl, dass ich“ arbeite.

Bild vom letzten Wochenende, November 2022. Die Winterzeit ist schon gekommen!

Gibt es etwas Besonderes, das du in deiner Freizeit gerne machst?

Ich versuche zu reisen, wann immer ich die Gelegenheit dazu bekomme. Ich glaube, dass die Zeit langsamer vergeht, wenn man reist. Manchmal fühlt sich eine einwöchige Reise an, als wäre man monatelang von zu Hause weg gewesen. Das ist einfach die Magie des Reisens, und wir müssen erst noch einen besseren Weg finden, die Stunden zu dehnen. Wenn es einen Cheatcode gibt, den jeder im Leben benutzen sollte, dann ist es dieser. :)

Aber ich denke, alle Reiseliebhaber werden mir zustimmen – es ist nie genug. Jede Reiseerfahrung lässt einen einfach nach mehr verlangen!

Julia im Urlaub in der Türkei

Komm und arbeite mit uns

Sind Sie daran interessiert, in einem weltweit verteilten Team zu arbeiten, das Wachstum und Weiterentwicklung fördert? Sind Sie bereit, die Macht der Technologie für eine bessere Zukunft zu nutzen?